

Einführung in das Mittelhochdeutsche (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das Mittelhochdeutsche" von Thordis Hennings ist ein Lehrbuch, das sich mit der mittelhochdeutschen Sprache und Literatur beschäftigt. Es bietet Studierenden und Interessierten einen umfassenden Überblick über die sprachlichen, literarischen und kulturellen Aspekte des Mittelhochdeutschen, das etwa zwischen 1050 und 1350 gesprochen wurde. Das Buch umfasst eine Einführung in die Grammatik, Phonologie und Lexik dieser historischen Sprachstufe sowie Analysen ausgewählter Texte aus der mittelhochdeutschen Literatur. Zusätzlich werden historische Kontexte beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur zu fördern. Übungen und Beispiele helfen den Lesern dabei, ihre Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH