
Begriff und Interpretation im Zeichen der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Begriff und Interpretation sind Pilotbegriffe der Philosophie und bestimmen in besonderer Weise das Denken der Moderne von seinen Anfängen bis in ihr Postzeitalter. Als kritische Reflexion von Realitätsverhältnissen stehen sie auch im Zentrum des immer wieder von neuem zu justierenden Verhältnisses von Vernunft und Sprache. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die historische Dimension von Begriff und Interpretation ebenso wie ihre methodisch-prozesshafte Funktion als Dialektik und Hermeneutik, sie untersuchen ihr Zusammenspiel und ihre Opposition ebenso wie sie ihre Aktualität kritisch hinterfragen. Mit Schleiermacher, Hegel und Marx stehen dabei drei Klassiker im Fokus der historischen Reflexion, die auf ganz unterschiedliche Weise zu Scharnierstellen der Moderne geworden sind. Die Frage, inwiefern und unter welchen Vorzeichen die Weiterführung ihrer Denkansätze gelingt, wird dabei nicht nur in Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen, sondern auch aus interdisziplinärer und interkultureller Perspektive untersucht. von Schmidt, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dimitris Karydas, Berlin, Germany; Sarah Schmidt, Berlin, Germany; Jure Zovko, Zadar and Zagreb, Croatia.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...