

Einführung in die Qumranliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es eine kompakte Einführung in sämtliche in Qumran gefundenen Handschriften gibt: die genuinen Qumranschriften, das apokryphe und pseudepigraphische Material (Henoch, Jubiläen, ...) sowie, in einem kurzen Abriss, die biblischen Handschriften. Zu jedem Werk werden die maßgeblichen (auch deutschen) Ausgaben und Übersetzungen neben einschlägiger und aktueller Literatur angegeben. Eine Übersicht über die Handschriftenlage sowie zumeist eine Gliederung des jeweiligen Werks geht den Einführungen voran. Tabellen und Übersichten erleichtern es, die Inhalte in eine leicht merkbare Form zu bringen. Inhaltlicher und theologischer Überblick sowie eine kurze Darstellung der Forschungslage runden die Abschnitte ab. Immer wieder werden kurze Passagen oder Parallelen wörtlich angeführt, anhand derer die Probleme illustriert werden oder ein erster Eindruck des Werks gewonnen werden kann. Dabei sollen die Texte in ihrer Einheit, aber auch in all ihrer Verschiedenheit je für sich sprechen und nicht vorschnell einer übergreifenden These untergeordnet werden. Das Buch ist zwischen allzu populären Darstellungen und nur für Spezialisten verständlichen Einleitungen positioniert und soll Grundwissen vermitteln. Die Form der Darstellung möchte zur weiteren Beschäftigung mit "Qumran" anregen. von Porzig, Peter;Xeravits, Géza G.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Géza G. Xeravits, Sapientia College of Theology, Budapest, Hungary; Peter Porzig, Georg-August-Universität Göttingen.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark