
Die neue Datenschutz-Grundverordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des BDSG (2018) stellt eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Organisation, Dokumente und Prozesse müssen umfassend an die neuen rechtlichen Vorgaben angepasst werden. Dabei zeichnet sich die DSGVO einerseits durch umfassende Regelungen, andererseits aber auch durch sehr abstrakte Vorgaben aus. Die Datenschutzbehörden äußern sich nur sporadisch und dann im Regelfall mit strengen Positionen. Es bleibt also den Unternehmen selbst überlassen, pragmatische und praxistaugliche Lösungen zur Umsetzung der DSGVO-Vorgaben zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund richtet sich das Handbuch an alle Datenschutzpraktiker, also Datenschutzverantwortliche im Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, Syndizi, Datenschutzberater, Mitarbeiter in Datenschutzbehörden sowie Rechtsanwälte. Es liefert umfassende Lösungen für die Vielzahl an Fragestellungen, die sich im Unternehmen ganz praktisch bei der Einhaltung der DSGVO ergeben. Dabei geht es nicht nur um die Anleitung für eine (einmalige) Umsetzung der neuen DSGVO-Vorgaben. Das vorliegende Handbuch soll genauso als kontinuierlicher Ratgeber bei der täglichen Bewältigung datenschutzrechtlicher Fragen dienen. Einige besondere Themenkomplexe - wie etwa Fragen des Web Trackings oder Customer Relationship Managements - haben für den Datenschutzpraktiker regelmäßig und fortwährend eine überragende Bedeutung. Diese Themenkomplexe werden in eigenen Kapiteln von Experten im jeweiligen Bereich adressiert. Bei den Autoren dieses Handbuchs handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Datenschutzpraktiker, die sich in ihrer Arbeit laufend mit den adressierten Themen auseinandersetzen: Dr. Marian Arning, LL.M., Dozent und Rechtsanwalt Dr. Ulrich Baumgartner, LL.M. (King's College London), Rechtsanwalt Cay Lennart Cornelius, Diplom-Jurist Eva Gardyan-Eisenlohr, Rechtsanwältin und Head of Data Privacy, Dr. Tina Gausling, LL.M. (Columbia University), Fachanwältin für IT-Recht Carmen Heinemann, Diplom-Informationsjuristin (FH) Per Meyerdierks, Senior Privacy Counsel und Syndikusrechtsanwalt Dr. Flemming Moos, Fachanwalt für IT-Recht Leif Rohwedder, Rechtsanwalt und Senior Legal Counsel Tobias Rothkegel, Rechtsanwalt Dr. Jens Schefzig, Rechtsanwalt Barbara Schmitz, Corporate Data Protection Officer und Syndikusanwältin Dr. Anna Zeiter, LL.M. (Stanford), Rechtsanwältin undChief Privacy Officer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. Flemming Moos, Hamburg; Rechtsanwalt Dr. Jens Schefzig, Hamburg; Rechtsanwalt Dr. Marian Arning, LL.M., Istanbul. Autoren: Dr. Marian Arning, LL.M., Dr. Ulrich Baumgartner, LL.M., Cay Lennart Cornelius, Eva Gardyan-Eisenlohr,
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2945 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Leinen
- 873 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos