
Das Arzt-Patienten-Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kommunikation ist zentral in der Medizin. Ein guter Arzt sollte die Beziehung zu seinen Patienten so gestalten, dass diese zu seinen Bündnispartnern in dem gemeinsamen Bemühen um Gesundung bzw. Besserung werden. Dazu bedarf es einer guten Kommunikation. Dieses Buches vermittelt verständlich und praxisnah die herausragende Bedeutung und die relevanten Grundlagen der ärztlichen Kommunikation. Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Facharzt, aber auch Fachärzte sowie Studierende finden in dem Buch eine kurze Einführung zu den Grundlagen der Kommunikation, zeitliche Phasen des Kontaktes zwischen Arzt und Patient (Gesprächsfahrplan), unterschiedliche Patienten-/Gesprächstypen, aber auch kommunikative Unterschiede abhängig von der Fachrichtung und der Persönlichkeit des Arztes. von Rixen, Dieter und Hax, Peter-Michael und Wachholz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Rixen, Peter-Michael Hax, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg; Michael Wachholz, Kompetenz Training Essen.
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Outskirts Press
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...