
Einführung in das Mittelhochdeutsche (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das Mittelhochdeutsche" von Thordis Hennings ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Germanistik richtet und einen umfassenden Überblick über die mittelhochdeutsche Sprache und Literatur bietet. Das Buch behandelt die sprachlichen Besonderheiten des Mittelhochdeutschen, einschließlich Grammatik, Syntax und Wortschatz. Zudem werden wichtige literarische Werke und Gattungen dieser Epoche vorgestellt. Hennings legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Lesekompetenz für originalsprachliche Texte und bietet zahlreiche Übungen zur Vertiefung des Gelernten an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kulturellen und historischen Einbettung der mittelhochdeutschen Literatur, um den Leserinnen und Lesern ein ganzheitliches Verständnis dieser bedeutenden Phase der deutschen Sprachgeschichte zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- Duden
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH