
Pflichten auf Distanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über 900 Millionen Menschen leiden gegenwärtig weltweit an Hunger. Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, was die Bewohner der vermögenden Staaten diesen Menschen schulden. Der Fokus liegt dabei weniger auf der Frage, wie eine gerechte Welt beschaffen wäre, als auf der Frage, was einzelne Individuen angesichts der offenkundigen Ungerechtigkeit und des immensen Leidens zu tun verpflichtet sind. Dabei plädiert das Buch für einen Pflichtenpluralismus, der die Bewohner der Industrieländer sowohl als Bürger als auch als Konsumenten und als moralische Subjekte in die Pflicht nimmt. Entsprechend basiert ihre Verantwortung sowohl auf ihrer Verstrickung in Ausbeutung und Unrecht, die das Leiden der extrem armen Bevölkerung weiter verschlimmert, als auch auf der Tatsache, dass sie in der Lage sind, Hilfsmaßnahmen zu ergreifen. Da das Individuum im Alleingang wenig ausrichten kann und der Pflichtbegriff auf Distanz normative Kraft einzubüßen droht, plädiert das Buch für eine geteilte Verantwortung, institutionelle Strukturen zu schaffen, die einerseits Armut effizient bekämpfen und andererseits das Individuum von seiner individuellen Verantwortung zu entlasten vermögen. Dies führt allerdings nur bedingt zu einer Entlastung des Individuums: Die Pflichten bleiben anspruchsvoll, solange entsprechende Strukturen fehlen. von Bleisch, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.