

Der zweite Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handschriften: Am Berliner Universitätsklinikum Charité sind im Laufe seiner 300jährigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schätze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzählen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beiträge sind für dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich für ?Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erläutert, warum die einzelnen Charité-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute öffentlich zugänglich sind. von Kunst, Beate und Bogusch, Gottfried und Schnalke, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schnalke und Beate Kunst, Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin, Gottfried Bogusch, Universitätsmedizin Charité, Berlin.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Grand Central Publishing
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Penguin
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- iUniverse
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- TEXT PUB CO