
Jahwe als Wettergott: Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 387, Band 387)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jahwe als Wettergott: Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen" von Reinhard Müller ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Rolle und Darstellung Jahwes als Wettergott im Alten Testament befasst. Müller analysiert dabei insbesondere ausgewählte Psalmen, um zu zeigen, wie Jahwe in der althebräischen Kultlyrik als Gott des Wetters und der Naturphänomene dargestellt wird. Die Studie beleuchtet die theologischen und kultischen Implikationen dieser Darstellung und zeigt auf, wie diese Aspekte in den religiösen Praktiken und dem Glaubensleben des alten Israel verankert waren. Durch eine detaillierte Exegese der Texte bietet Müller Einblicke in die symbolische Bedeutung von Naturereignissen und deren Verknüpfung mit dem göttlichen Handeln. Das Buch gehört zur Reihe "Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft" und richtet sich vor allem an Fachleute der Theologie, Religionswissenschaften sowie an Interessierte der althebräischen Dichtung und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- Wipf and Stock
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 1970
- tvd
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1982
- Vandenhoeck & Ruprecht