Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert" von Ulrich Johannes Schneider untersucht die vielfältigen Formen und Praktiken des Wissens im Zeitalter der Aufklärung. Das Buch beleuchtet, wie Wissen in verschiedenen sozialen, politischen und kulturellen Kontexten produziert, verbreitet und genutzt wurde. Schneider analysiert die Rolle von Institutionen wie Akademien und Salons sowie den Einfluss von Medien wie Büchern und Zeitschriften. Er diskutiert auch die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Philosophie und Öffentlichkeit und zeigt auf, wie das 18. Jahrhundert als eine transformative Periode für die Entwicklung moderner Wissenskulturen betrachtet werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT




