
Poetiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht. Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur. von Schmitz-Emans, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Schmitz-Emans und Uwe Lindemann, Ruhr-Universität Bochum; Manfred Schmeling, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag