
„Die Arznei ist Goldes wert“: Mittelalterliche Frauenrezepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Arznei ist Goldes wert: Mittelalterliche Frauenrezepte“ von Britta-Juliane Kruse bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der mittelalterlichen Medizin aus der Perspektive von Frauen. Das Buch untersucht historische medizinische Rezepte, die von Frauen erstellt und genutzt wurden, um Krankheiten zu behandeln und das Wohlbefinden zu fördern. Kruse beleuchtet dabei nicht nur die medizinischen Praktiken selbst, sondern auch die gesellschaftliche Rolle der Frauen als Heilerinnen im Mittelalter. Sie analysiert die Zutaten und Methoden und stellt sie in den Kontext der damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse und kulturellen Überzeugungen. Das Werk bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Medizin und Gender-Studien und eröffnet dem Leser ein tieferes Verständnis für die Bedeutung weiblichen Wissens in einer von Männern dominierten Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Outlook
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- AT Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2003
- Hippokrates
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2001
- AT Verlag
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 286 Seiten
- Artemis & Winkler