
Grundprobleme der Logik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Bemerkung -- Einleitung -- Teil I: Begriffslogik bei Platon und Aristoteles -- 1. Kapitel: Platons Dialektik -- 2. Kapitel: Das Modell wissenschaftlichen Redens bei Aristoteles -- 3. Kapitel: Syllogismentheorie als vollständiger Schlußkalkül (bezüglich der ,Flächen-Semantik') -- 4. Kapitel: Aristotelische Sprachanalyse und Wissenschaftstheorie -- Teil II: Funktionale Wahrheitslogik -- 5. Kapitel: Der Begriff der (wahrheits-)funktionalen Logik -- 6. Kapitel: Logische Form und Bedeutung in der Funktionslogik -- 7. Kapitel: Wahrheitsfunktionale Aussagenlogik -- 8. Kapitel: Semantische Grundlagen der wahrheitsfunktionalen Quantorenlogik -- *9. Kapitel: Satz- und Schlußformen der klassischen Prädikatenlogik -- 10. Kapitel: Inhaltliche vs. formale Theorien -- Teil III: Formale Argumentationslogik -- 11. Kapitel: Konstruktive Logik -- 12. Kapitel: Dialogspiele und Dialogische Logik -- 13. Kapitel: Regellogik -- *14. Kapitel (Anhang): Kalkülisierung der Prädikatenlogik (1. Stufe) -- Literatur -- Personenregister -- Stichwortverzeichnis -- Verzeichnis der Symbole -- Backmatter von Stekeler-Weithofer, Pirmin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge