
Landläufiger Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landläufiger Tod" ist ein Kriminalroman von Gerhard Roth, der in der ländlichen Umgebung von Österreich spielt. Der Protagonist, ein Journalist namens Lorenz Grasegger, kehrt in sein Heimatdorf zurück, um über den mysteriösen Tod eines alten Freundes zu berichten. Seine Untersuchungen führen ihn tief in die dunklen Geheimnisse und Intrigen des Dorfes und seiner Bewohner. Während er tiefer gräbt, werden weitere Morde begangen und Grasegger muss sich nicht nur mit dem Widerstand der Dorfbewohner auseinandersetzen, sondern auch mit seinen eigenen inneren Dämonen. In "Landläufiger Tod" verbindet Roth auf gekonnte Weise Elemente des traditionellen Kriminalromans mit einer scharfen sozialkritischen Analyse des ländlichen Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Roth, 1942 in Graz geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und der Südsteiermark. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die beiden Bände über Venedig »Die Irrfahrt des Michael Aldrian« und »Die Hölle ist leer - die Teufel sind alle hier«. Literaturpreise (Auswahl): Preis der »SWF-Bestenliste«, Alfred-Döblin-Preis Marie-Luise-Kaschnitz-Preis Preis des Österreichischen Buchhandels Bruno-Kreisky-Preis 2003 Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003 Jakob-Wassermann-Preis 2012 Jeanette-Schocken-Preis 2015 Jean-Paul-Preis 2015 Großer Österreichischer Staatspreis 2016 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ