

Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Geschichte, und woher wissen wir, wie die Vergangenheit beschaffen war? Der Historiker Achim Landwehr präsentiert mit seinem neuen Buch Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit ein Grundlagenwerk der Geschichtstheorie. In einer klugen geschichtsphilosophischen Wendung zeigt er, wie wir unsere Vergangenheit selbst erschaffen. Denn was Historiker als »Quellen« bezeichnen, die Zeugnisse vergangener Welten, sind bloß Ausschnitte, Schnipsel, die interpretiert sein wollen. Für alle, die wissen wollen, was es mit der Geschichte jenseits der Ereignisse auf sich hat, erklärt Achim Landwehr, warum die Wirklichkeit unfassbar ist und wir der Historie nicht entkommen können. Nicht zuletzt entwickelt er ein neues Zeitmodell des Historischen. Dabei setzt er ungewöhnliche Akzente - und macht deutlich, dass auch in der Geschichte »alles fließt«. von Landwehr, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Landwehr, geboren 1968, lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Einführung ¿Historische Diskursanalyse¿ (2009) ist ein wichtiges Standardwerk für Studierende. Bei S. Fischer erschien von ihm 2014 ¿Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert¿. 2012 erhielt er für seinen Beitrag ¿Die Kunst, sich nicht allzu sicher zu sein: Möglichkeiten kritischer Geschichtsschreibung¿ den Essaypreis der Zeitschrift »Werkstatt Geschichte«. Er betreibt einen Geschichtsblog unter www.achimlandwehr.wordpress.com
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- hardcover -
- Ilmgau-Verlag Ludwig
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser