

Mehr Rationalität: Eine Anleitung zum besseren Gebrauch des Verstandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr Rationalität: Eine Anleitung zum besseren Gebrauch des Verstandes" von Martina Wiese ist ein Buch, das sich mit der Verbesserung der Denk- und Entscheidungsprozesse befasst. Die Autorin bietet praktische Tipps und Techniken, um rationaler zu denken und klügere Entscheidungen im Alltag zu treffen. Sie erklärt die häufigsten Denkfehler und kognitiven Verzerrungen, die unser Urteilsvermögen beeinträchtigen, und zeigt auf, wie man diese überwinden kann. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und leicht umsetzbaren Ratschlägen zielt das Buch darauf ab, den Leser zu einem bewussteren und reflektierteren Umgang mit Informationen und Entscheidungen zu befähigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steven Pinker, geboren 1954, studierte Psychologie in Montreal und an der Harvard University. 20 Jahre lang lehrte er am Department of Brain and Cognitive Science am MIT in Boston und ist seit 2003 Professor für Psychologie an der Harvard University. Seine Forschungen beschäftigen sich mit Sprache und Denken, daneben schreibt er regelmäßig u.a. für die »New York Times« und den »Guardian«. Er war »Humanist of the Year 2006«, das Magazin »Prospect« zählte ihn zu den »Top 100 öffentlichen Intellektuellen«, das Magazin »Foreign Policy's zu den »100 globalen Intellektuellen« und das »Time Magazine« zu den »100 einflussreichsten Menschen in der heutigen Welt«. Im S. Fischer Verlag ist die viel diskutierte Studie »Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit« (2011) erschienen, außerdem »Wie das Denken im Kopf entsteht« (2011), »Der Stoff, aus dem das Denken ist« (2014) sowie »Das unbeschriebenen Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur« (2017). Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Martina Wiese studierte Anglistik und Linguistik an der Universität Düsseldorf und ist seit 1984 als freie Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie hat u.a. Steven Pinker, Richard E. Nisbett sowie die Nobelpreisträger Peter Doherty und Eric Kandel ins Deutsche übersetzt.
- Hardcover
- 270 Seiten
- Bock, K H
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur TB