

Chora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»An Sprachbegeisterung ist dieser Dichter schwerlich zu überbieten.« Michael Braun, Neue Zürcher Zeitung
In den neuen Gedichten von Michael Lentz geht es buchstäblich um alles - von A bis Z, von der Kindheit bis zum Tod. Im Zentrum steht nicht zufällig das Gedicht von einem Kind, das eine tote Amsel gefunden hat. Und beide, Kind und Gedicht, wollen die Amsel wieder zum Singen bringen. In immer neuen Anläufen geben sich die neuen Gedichte von Michael Lentz der schöpferischen, lebendigen Kraft der Sprache hin und ziehen dabei vom Gebet bis zum Anagramm alle Register. Das hat etwas Barockes und Romantisches und kühl Modernes und zielt doch immer auf das Ganze unserer Existenz.
von Lentz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: »Warum wir also hier sind« (Theaterstück), »Offene Unruh« (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung »Textleben«, die Frankfurter Poetikvorlesungen »Atmen Ordnung Abgrund«, »Schattenfroh. Ein Requiem« (Roman) sowie »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder«, alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.Literaturpreise u. a. Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999 Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001 Ingeborg-Bachmann-Preis 2001 Preis der Literaturhäuser 2005 Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012
- paperback
- 256 Seiten
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Music Sales Ltd
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 1997
- Council Oak Books
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Shambhala
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG