
Wien: Geist und Gesellschaft im Fin-de-Siècle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Wien: Geist und Gesellschaft im Fin-de-Siècle" von Carl E. Schorske wird die Kultur, Politik und intellektuelle Geschichte Wiens am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts untersucht. Der Autor analysiert das kulturelle Milieu der Stadt, in dem neue Ideen und Bewegungen entstanden sind, darunter Psychoanalyse, modernistische Kunst und Literatur sowie radikale politische Ideologien. Dabei konzentriert sich Schorske auf bedeutende Persönlichkeiten dieser Zeit wie Sigmund Freud, Gustav Klimt und Arnold Schoenberg und ihre Beiträge zur Wiener Moderne. Das Buch zeichnet ein Bild einer Gesellschaft im Wandel, die mit der Auflösung traditioneller Strukturen konfrontiert war und neue Wege suchte, um sich in der Moderne zu orientieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum