
Betrachtungen eines Unpolitischen: Kommentar (Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Betrachtungen eines Unpolitischen" ist ein Werk von Thomas Mann, das erstmals 1918 veröffentlicht wurde. In dieser Sammlung von Essays reflektiert Mann über die Rolle des Künstlers und Intellektuellen in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Ersten Weltkriegs und der politischen Spannungen seiner Zeit. Er setzt sich mit dem Gegensatz zwischen Kultur und Zivilisation auseinander und verteidigt eine apolitische Haltung des Künstlers, die er als tiefgründiger und authentischer ansieht. In der "Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe" wird das Werk umfassend kommentiert, um den historischen Kontext, die philosophischen Einflüsse sowie Manns persönliche Ansichten und Entwicklungen zu beleuchten. Diese Ausgabe bietet zusätzliche Einsichten in Manns Gedankengänge und die Rezeption seiner Ideen sowohl zu seiner Zeit als auch aus moderner Perspektive. Der Kommentar hilft dabei, die komplexen Argumentationen Manns besser zu verstehen und seine Position innerhalb der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte einzuordnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag