
Buddenbrooks: Verfall einer Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Buddenbrooks: Verfall einer Familie" ist ein berühmter Roman von Thomas Mann, nicht von Peter de Mendelssohn. Der Roman, erstmals 1901 veröffentlicht, beschreibt den Aufstieg und Fall der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook über mehrere Generationen im 19. Jahrhundert. Der Roman beginnt mit dem Wohlstand der Familie unter dem Patriarchen Johann Buddenbrook und dessen Sohn Jean. Im Laufe der Zeit jedoch führen persönliche Konflikte, wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Veränderungen zu einem allmählichen Niedergang der Familie. Die jüngeren Generationen kämpfen mit den Erwartungen und Traditionen ihrer Vorfahren sowie mit ihren eigenen persönlichen Ambitionen und Schwächen. Ein zentrales Thema des Romans ist der Konflikt zwischen Pflichtbewusstsein und persönlichem Glück, sowie die Frage nach dem Einfluss von Erziehung und Umwelt auf das Individuum. Mann beleuchtet dabei die inneren Kämpfe seiner Charaktere ebenso wie die äußeren Umstände, die zum Verfall der Familie beitragen. Das Werk gilt als Meisterwerk des Realismus und brachte Thomas Mann 1929 den Nobelpreis für Literatur ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- ANTHEMIS
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta