
Haltlos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bisher sind Heinrich Manns kürzere Texte - mögen sie Novellen heißen oder Erzählungen - in siebenundzwanzig Ausgaben in neunzehn verschiedenen Verlagen erschienen, in verschiedenen Zusammen-stellungen und auch als Einzeldrucke. Die Überlieferungsgeschichte dieser Texte Heinrich Manns ist so verwickelt wie hinderlich für ihre Rezeption. Dabei schätzte er gerade diese Texte besonders hoch ein. »Manchmal das Beste« schrieb er in einer autobiographischen Notiz an den Mailänder Verleger Mondadori, als er aufseine Novellen zu sprechen kommt. Die Verlockung zur Lektüre der kürzeren literarischen Texte Heinrich Manns liegt darin, daß der Leser den Autor auf der Suche nach seiner eigenen Form nacherleben kann - wie er seine Themen und seine Kunstmittel findet, um schließlich der Autor von Jahrhundertromanen wie >Der Untertan< oder >Professor ünrat< zu werden. Über die Jahrzehnte hinweg haben seine Erzählungen sein Romanschaffen vorbereitet, begleitet und weitergeführt, sie stehen über thematische Zusammenhänge auch in enger motivischer Beziehung. Fast von Anfang an geht es dabei um diese Themen: Problematik des Künstlers in spätbürgerlicher Gesellschaft, um den Widerspruch zwischen Geist und Macht, um moralische Defor-mierungen in der bürgerlichen Gesellschaft, um Herrschaft und Abhängigkeit. von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- R. Brockhaus
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media