
Aufstieg und Fall der großen Mächte. Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufstieg und Fall der großen Mächte: Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000" von Paul Kennedy untersucht die dynamischen Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlicher Stärke und militärischer Macht im Laufe der Geschichte. Kennedy analysiert, wie große Mächte aufgestiegen sind, indem sie ihre wirtschaftlichen Ressourcen effektiv genutzt haben, um militärische Fähigkeiten zu entwickeln. Er beschreibt den Zeitraum von 1500 bis 2000 und zeigt, wie Länder wie Spanien, Frankreich, Großbritannien und die USA durch eine Kombination aus wirtschaftlichem Wachstum und strategischem Militärmanagement dominierende Weltmächte wurden. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren einer Überdehnung imperialer Ambitionen, die oft zu einem relativen Niedergang führten. Das Buch bietet eine umfassende historische Analyse über das Zusammenspiel von Wirtschaft und Militär in der internationalen Politik und zieht Parallelen zur Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH