
Eine Erdbeere für Hitler: Deutschland unterm Hakenkreuz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Erdbeere für Hitler: Deutschland unterm Hakenkreuz ist ein Buch von Carola Stern, das einen Einblick in das Leben der Deutschen während der Nazi-Zeit gibt. Das Buch zeichnet ein Bild des Alltagslebens unter dem Regime Hitlers und zeigt die Auswirkungen der Propaganda, des Krieges und des Holocausts auf die deutsche Bevölkerung. Stern nutzt persönliche Erinnerungen, Tagebucheinträge und Briefe, um eine facettenreiche Darstellung dieser dunklen Zeit zu liefern. Sie beleuchtet sowohl diejenigen, die sich gegen das Regime stellten als auch diejenigen, die ihm folgten oder versuchten, ihr Leben so normal wie möglich weiterzuführen. Mit dem Titel "Eine Erdbeere für Hitler" bezieht sie sich auf eine Anekdote aus ihrer eigenen Kindheit: Als kleines Mädchen schickte sie eine Erdbeere an Hitler in einer naiven Geste der Zuneigung - ein Symbol für die Verführbarkeit durch Propaganda und Manipulation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva