
Der Schwarzmarkt 1945-1948: Überleben nach dem Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Schwarzmarkt 1945-1948: Überleben nach dem Kriege“ von Willi A. Boelcke untersucht die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in Deutschland unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie der Schwarzmarkt zu einem zentralen Element des täglichen Lebens wurde, da offizielle Versorgungssysteme zusammengebrochen waren. Es beschreibt die Notwendigkeit und Funktionsweise des illegalen Handels mit Waren und Lebensmitteln, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern. Boelcke analysiert auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Rolle der Besatzungsmächte bei der Regulierung dieser Märkte. Durch detaillierte Fallstudien und Zeitzeugenberichte vermittelt das Werk ein eindringliches Bild der Nachkriegszeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag