 
 
Psycholinguistik (Akademie Studienbücher - Sprachwissenschaft)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psycholinguistik" von Barbara Höhle ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den kognitiven und neurologischen Grundlagen des Sprachverstehens und der Sprachproduktion beschäftigt. Es bietet einen Überblick über zentrale Themen der Psycholinguistik, einschließlich der Entwicklung von Sprachfähigkeiten bei Kindern, der Verarbeitung von Sprache im Gehirn und der Mechanismen des Spracherwerbs. Das Buch behandelt sowohl theoretische Ansätze als auch empirische Forschungsergebnisse und diskutiert verschiedene Modelle zur Erklärung sprachlicher Phänomene. Zudem werden Methoden vorgestellt, die in der psycholinguistischen Forschung eingesetzt werden, um Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Sprachsystems zu gewinnen. Dieses Werk richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Sprachwissenschaften und bietet eine fundierte Einführung in die komplexe Beziehung zwischen Sprache und Kognition.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Prof. Dr. Barbara Höhle, Jg. 1957, Professorin für Psycholinguistik (Spracherwerb) an der Universität Potsdam Die Autorinnen und Autoren: Dr. Heiner Drenhaus, Jg. 1966, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psycholinguistics Department of Computational Linguistics & Phonetics, Universität des Saarlandes Tom Fritzsche, Jg. 1976, Psychologisch-technischer Assistent für Psycholinguistik (Spracherwerb) an der Universität Potsdam Prof. Dr. Katharina Spalek, Jg. 1976, Juniorprofessorin für Psycholinguistik an der Humboldt Universität zu Berlin Dr. Nicole Stadie, Jg. 1961, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Patholinguistik/Kognitive Neurolinguistik an der Universität Potsdam Prof. Dr. Isabell Wartenburger, Jg. 1973, Juniorprofessorin für Neurokognition der Sprache (Schwerpunkt Neurolinguistik) an der Universität Potsdam (finanziert vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Claussen-Simon-Stiftung)
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz




