
Der ganze Mensch: Zur Anthropologie der Antike und ihrer europäischen Nachgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der ganze Mensch: Zur Anthropologie der Antike und ihrer europäischen Nachgeschichte" von Bernd Janowski untersucht die Entwicklung des Menschenbildes von der Antike bis in die europäische Neuzeit. Janowski analysiert, wie antike Philosophien und Religionen das Verständnis vom Menschen geprägt haben und wie diese Vorstellungen im Laufe der Jahrhunderte transformiert wurden. Er beleuchtet zentrale Themen wie Körper und Seele, Vernunft und Emotion sowie das Verhältnis des Individuums zur Gemeinschaft. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Janowski historische, philosophische und theologische Perspektiven, um ein umfassendes Bild der anthropologischen Konzepte zu zeichnen, die die europäische Geistesgeschichte nachhaltig beeinflusst haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 173 Seiten
- Stauffenburg
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn