
Rudolf Koller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolf Koller (1828-1905), der Maler der berühmten Gotthardpost, war ein passionierter Zeichner, der gerade in diesem Medium bis heute ausgesprochen modern wirkt. Obwohl das Spektrum seiner Motive recht eng war - Kühe und Schafe zählten zu den Favoriten -, so tendierte er mit zunehmender Kenntnis des Gegenstandes mehr und mehr zu kürzelhaften, fast schon abstrakten «Notationen». Diese brachte er weniger um der Motive selbst willen zu Papier, vielmehr dienten sie der Aushandlung von Formfragen. Die meisten Zeichnungen Rudolf Kollers finden sich in Skizzenbüchern, die das Kunsthaus Zürich aufbewahrt. Dieses Buch bietet nun erstmals einen faszinierenden Einblick in diesen schier unermesslichen zeichnerischen Kosmos. Es erscheint anlässlich einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich im Sommer 2022 und bringt die eher im zeichnerischen Werk sichtbare progressive Seite des berühmten Künstlers zum Vorschein, der bislang als «Tiermaler» nur unzulänglich beschrieben und gewürdigt wurde. von Kunsthaus Zürich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonas Beyer ist seit Januar 2018 Kurator an der Grafischen Sammlung im Kunsthaus Zürich. Silvan Faessler ist seit über dreissig Jahren im internationalen Kunsthandel tätig und führt seit 2006 seine eigene Kunsthandelsfirma in Zug. Simone-Tamara Nold hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunsthaus Zürich das Projekt der Digitalisierung von Rudolf Kollers Skizzenbüchern betreut. Das Kunsthaus Zürich ist eines der führenden Kunstmuseen Europas und seit 2021 das grösste der Schweiz. Seine Sammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart mit besonderen Schwerpunkten auf dem französischen Impressionismus und Postimpressionismus sowie der klassischen Moderne.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- hardcover
- 128 Seiten
- Callwey
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- perfect -
- Bastei Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper