Von der Dorfhebamme zur Frauenklinik: Die Anfänge der klinischen Frauenheilkunde und die Entstehung der Frauenklinik Aarau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Von der Dorfhebamme zur Frauenklinik: Die Anfänge der klinischen Frauenheilkunde und die Entstehung der Frauenklinik Aarau" von Willy Stoll beleuchtet die Entwicklung der Frauenheilkunde vom 18. Jahrhundert bis zur Gründung der ersten Frauenklinik in Aarau, Schweiz. Es zeigt, wie sich die Rolle von Hebammen im Laufe der Zeit verändert hat und wie medizinische Fortschritte und soziale Veränderungen zu einer Professionalisierung des Fachs geführt haben. Zudem wird die Geschichte der Frauenklinik Aarau detailliert dargestellt, einschließlich ihrer Gründer, ihrer Herausforderungen und Erfolge. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Edel Books
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur TB
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- AV Akademikerverlag
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 948 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer