
Hat die Demokratie noch eine Zukunft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum gibt es einen Rechtsrutsch und warum werden plötzlich nationalistische oder gar narzisstische Präsidenten gewählt. Um diese Fragen zu beantworten, wurde nach tieferen Ursachen gesucht, die eher fremdartig erscheinen: Die Gesetzmässigkeiten der Grossgruppendynamik. Die Erkenntnisse, die daraus gezogen werden, gestatten einen grundsätzlich neuen Blick auf die Dynamik des allgemeinen Weltgeschehens. Mit einem Vorwort des Altbundesrats Kaspar Villiger von Oehler, Kurt Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen Metallurgie und an der Technischen Universität München Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften. Nach den Unruhen in den 68er Jahren wechselte er das Fachgebiet und widmete sich der Psychologie, der Pädagogik und der Psychoanalyse - er promovierte am Institut für Pädagogik und pädagogischen Soziologie der Technischen Universität München über den Zusammenhang zwischen Medienwirkung und Einstellungsänderungen. Von 1980 bis 2012 arbeitete er als Gruppendynamiker, Gruppenpsychotherapeut, Psychotherapeut und Psychoanalytiker mit eigener Praxis in Bern und seit 1991 als Fachbuchautor und freier Schriftsteller in Zimmerwald.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Bastei Lübbe (Quadriga)
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH