
versickerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Gedichten kreist das Ich um die Frage der Identität und der Herkunft, um das Frau- und Muttersein und es trifft immer wieder auf Menschen, die nichts zu sagen haben in unserer Gesellschaft. Es erzählt von den Eltern und der Vererbbarkeit ihrer Erfahrungen auf die Kinder, aber auch von gescheiterten Beziehungen. Lyrik und Prosa wechseln sich ab. In den Prosatexten setzt sich die Ich-Erzählerin mit Zugehörigkeit und Solidarität, Verlust und Verwandlung auseinander. Die Erzählerin sucht ihren Platz in der Welt, der für sie alles andere als selbstverständlich ist. »Eva Secks Gedichte schaffen das Schwierigste: einerseits grosse Intimität und Innigkeit, sie sind nie abstrakt, nie unpersönlich, stets durchflutet von Leben und Wärme. Da trägt jemand auf schönste Weise das Herz auf der Zunge. Gleichzeitig weisen sie jederzeit über den Moment hinaus, geben uns Sprache für Dinge, die uns bisher sprachlos machten, und zeichnen uns Räume vor, wo bisher Leere war. Nach einem Satz wie Du atmest Luft ein und Worte aus ist die Welt für immer reicher. Ein Wiegenvers wie Du kannst schlafen / schlafe jetzt /sei unbesorgt: // was auf Erden passiert / bleibt auf Erden berührt nicht nur sorgenvolle Eltern, sondern schlägt eine magische Brücke zwischen Schlaf und Ewigkeit.« Auszug aus der Jury-Begründung von Tim Krohn, Aargauer Kuratorium von Seck, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Seck, 1985 in Rheinfelden geboren und aufgewachsen, absolvierte nach ihrer kaufmännischen Lehre die gestalterische Berufsmaturität und studierte dann am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und an der Universität Lausanne. Sie schreibt Lyrik, Prosa und für die Bühne und arbeitet in verschiedenen Konstellationen an der Schnittstelle zu Musik, Kunst, Performance und Vermittlung. Ihr erster Gedichtband »sommer oder wie sagt man« ist 2015 im Wolfbach Verlag erschienen. Sie lebt mit ihrer Familie in Basel.
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2024
- edition Keiper
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...