
Rolf Mühlethaler - Fragile Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1985 gründete Rolf Mühlethaler sein eigenes Architekturbüro in Bern. Über drei Jahrzehnte hat er ein vielfältiges OEuvre an Bauten für private sowie öffentliche Auftraggeber geschaffen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ateliers, Schulhäuser, Bürogebäude und Umnutzungen historischer Bausubstanz. Für das grosse Wohnbauprojekt Freilager Zürich hat er drei Wohntürme und die Langhäuser in Holzbauweise entworfen. Mühlethalers Entwürfe zeigen ein integratives Konzeptdenken, das lokale und historische Bezüge achtet. Struktur, Klarheit, Rhythmus und Symmetrie kennzeichnen seine Bauten. Die vielschichtige Ordnung eines Projekts mit mancherlei Beteiligten ist fragil - Idee, Planung und Ausführung verlieren leicht ihre inhaltliche Konsistenz. Dieses Buch bespricht zentrale Aspekte von Mühlethalers architektonischem Schaffen: Bauen im Bestand, Metier und Ausbildung, Struktur und Konstruktion sowie Städtebau. Zahlreiche Skizzen, Pläne und Fotografien dokumentieren die einzelnen Themenbereiche eindrücklich. von Architekturgalerie Luzern
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tivadar Puskas ist Architekt und Mitglied der Geschäftsleitung von Schnetzer Puskas Ingenieure in Basel. Jürg Rehsteiner ist Stadtarchitekt der Stadt Luzern. Florian Riegler ist Partner bei Riegler Riewe Architekten in Graz und Professor an der Universität der Künste in Berlin. Christoph Schläppi ist Dozent für Architekturkritik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur.
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Schott Music GmbH & Co. KG ...
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1987
- Stuttgart : Krämer,,
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Südverlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Butzon & Bercker
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag