50 Hertz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"50 Hertz" von Fitzgerald & Rimini ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Technologie und menschliche Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um eine Protagonistin, die in einer Welt lebt, in der das Leben stark von digitalen Technologien und sozialen Medien beeinflusst wird. Sie beginnt, die Auswirkungen dieser Technologien auf ihr eigenes Leben und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu hinterfragen. Im Verlauf der Handlung wird sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die sie zwingen, ihre eigene Identität und ihre Verbindung zur realen Welt neu zu definieren. Der Titel "50 Hertz" bezieht sich auf die Frequenz des Stromnetzes und symbolisiert die allgegenwärtige Präsenz von Technologie im Alltag. Der Roman wirft Fragen über den Einfluss von Technologie auf das menschliche Bewusstsein und die Art und Weise auf, wie Menschen miteinander kommunizieren und interagieren. Durch eine Mischung aus Spannung und philosophischen Überlegungen regt das Buch zum Nachdenken über die Balance zwischen digitalem Fortschritt und dem Erhalt authentischer menschlicher Erfahrungen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fitzgerald & Rimini bewegen sich seit Jahren an der Schnittstelle von Musik, Literatur und Performance. Das Duo besteht aus der Autorin und Performerin Ariane von Graffenried und dem Musiker und Klangku¿nstler Robert Aeberhard und tritt in Musikclubs und an Literaturfestivals im In- und Ausland auf.
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- Shaker
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1994
- Steinkopff
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker




