LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wo liegt die Schweiz?: Gedanken zum Verhältnis CH – EU

Wo liegt die Schweiz?: Gedanken zum Verhältnis CH – EU

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3038239291
Seitenzahl:
253
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wo liegt die Schweiz?: Gedanken zum Verhältnis CH – EU
Gedanken zum Verhältnis CH-EU
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Wo liegt die Schweiz?: Gedanken zum Verhältnis CH – EU" von Jakob Kellenberger ist eine tiefgreifende Analyse der Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Der Autor, ein ehemaliger Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und ehemaliger Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, nutzt seine umfangreiche Erfahrung in internationalen Beziehungen, um die Position der Schweiz in Europa zu untersuchen. Kellenberger diskutiert die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und ihren europäischen Nachbarn, sowie ihre aktuelle Situation. Er beleuchtet dabei sowohl politische als auch wirtschaftliche Aspekte und stellt Fragen nach der Identität und Unabhängigkeit der Schweiz im Kontext einer immer stärker vernetzten Welt. Dabei argumentiert er, dass die Schweiz trotz ihrer geografischen Lage im Herzen Europas und ihrer engen wirtschaftlichen Verbindungen mit den EU-Ländern einen eigenständigen Weg geht. Diese Eigenständigkeit beruht auf dem speziellen politischen System der direkten Demokratie und Neutralität des Landes. Das Buch bietet eine differenzierte Perspektive auf das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz und regt zur Reflexion über europäische Integration, nationale Souveränität und politische Identität an.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
253
Erschienen:
2014-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783038239291
ISBN:
3038239291
Gewicht:
634 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jakob Kellenberger (* 1944) Dr. phil., wählte 1974 die diplomatische Laufbahn, die von der Gestaltung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union geprägt war. 1992-1999 war er Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, 2000-2012 Pr


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl