Vom Schächt- zum Minarettverbot
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt steht die politische und gesellschaf tlich relevante Frage: Bietet die direkte Demokratie einen besonderen Schutz für religiöse Minderheiten oder führ t sie vielmehr zu einer verstärkten Diskriminierung konfessioneller Minoritäten? Um diese aktuelle und im politischen System der Schweiz wichtige Frage zu beantwor ten, wurden systematisch sämtliche kantonalen und eidgenössischen Volksabstimmungen, die religiöse Gemeinschaf ten betref fen, und weitere minderheitenrelevante Volksentscheide analysier t. Die konkreten Schlussfolgerungen, welche die Autoren daraus ziehen, lassen aufmerken und sollten für die zukünftige Gestaltung direktdemokratischer Abstimmungsprozesse in der Schweiz beachtet werden. Von grösstem Interesse für Politiker, Behörden, Kirchen, Medien und allgemein politisch Interessierte. von Vatter, Adrian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2019
- Alibri
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- HMH Books for Young Readers
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Jonathan David Pub
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Talheimer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS




