
Zukunft bilden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An 14 spannenden Themen wird die Geschichte und die Entwicklung der Volksschule nachgezeichnet. Ob Lehrmittel, Lehrplan, Feminisierung, Standespolitik, Religion, Architektur oder Verwaltung, alle interagierenden Aspekte des Bildungssystems werden übersichtlich und auch für Laien verständlich dargestellt, ohne den wissenschaftlichen Anspruch preiszugeben. Es wird aufgezeigt, wie eng der Wandel der Schule von 1832 bis 2007 an gesamtgesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen geknüpft ist und wie in den einzelnen Segmenten der Schulpraxis auf Reformen und Reformversuche reagiert wird. Der historische Blick auf die Reformierbarkeit der Schule macht das Buch zur unentbehrlichen Grundlage und zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die an der Schule interessierte Öffentlichkeit, die Bildungsverwaltung, die Bildungspolitik und vor allem auch für die Lehrpersonen. von Tröhler, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- perfect -
- Luzern, Edition SZH/SPC,
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- ibidem
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- HarperOne