
Revolution beim schwarzen Kaffee: Hedy Hahnloser-Bühler – Kunstsammlerin und Mäzenin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Revolution beim schwarzen Kaffee: Hedy Hahnloser-Bühler – Kunstsammlerin und Mäzenin" von Bettina Hahnloser ist eine Biografie, die das Leben und Wirken von Hedy Hahnloser-Bühler beleuchtet. Hedy war eine bedeutende Kunstsammlerin und Förderin der modernen Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Zusammen mit ihrem Ehemann Arthur Hahnloser baute sie eine beeindruckende Sammlung auf, die Werke von Künstlern wie Vincent van Gogh, Paul Cézanne und Ferdinand Hodler umfasste. Das Buch beschreibt nicht nur ihre Leidenschaft für die Kunst, sondern auch ihre Rolle als Gastgeberin eines intellektuellen Salons in der Villa Flora in Winterthur, wo Künstler, Schriftsteller und Denker zusammenkamen. Es wird aufgezeigt, wie Hedy durch ihren Einsatz und ihre Vision einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstszene ihrer Zeit hatte und wie sie dazu beitrug, moderne Kunst in der Schweiz zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- Wittmann, Rudolf
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2016
- Athena-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2021
- Mironde-Verlag