

Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lustvoll überschäumende ErzählkunstEine Bank wird überfallen und in der Folge die Angestellte Victoria vom Dienst beurlaubt, um ihr traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Eben erst in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, nutzt sie die Zeit, um das Bukarest ihrer Kindheit, aber auch der Gegenwart zu erkunden. Sie begegnet der alten Näherin auf ihrem Podest, dem Bankräuber, ihrem ehemaligen Liebhaber und dem Sohn der ermordeten Nachbarn wieder, während sie im heißesten Sommer seit Jahren im Cabrio durch die Stadt fährt mit ihrem gegenwärtigen Freund, der ihr einen Heiratsantrag macht.'In ihrer unverschämten, kraftstrotzenden Erzählerin Baba Rada findet Dana Grigorcea ein faszinierendes Gefäss für ihre lustvoll überschäumende Erzählkunst - humorvoll und in bildstarker Sprache.'Simone von Büren, NZZ - Bücher am Sonntag zu Baba Rada von Grigorcea, Dana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DANA GRIGORCEA, geboren 1979 in Bukarest, studierte Deutsche und Niederländische Philologie in Bukarest und Brüssel. Ihr erster Roman Baba Rada. Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare erschien 2011 im KaMeRu Verlag und wurde mit der Schweizer Literaturperle 2011 ausgezeichnet. Grigorcea wurde mit Werkbeiträgen von Stadt und Kanton Zürich bedacht. Nach Jahren in Deutschland und Österreich lebt sie mit Mann und Kindern in Zürich.www.grigorcea.ch
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Limes Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumstunden
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag