
Markus Traber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Markus Traber (1946 - 2010) in der Saison 1965 / 66 zum ersten Mal mit den Berner Troubadours auftrat, war er erst 19, mit Abstand der Jüngste der Gruppe; zu seinen Hits gehörten «D Knabemusig» und der «Stadtgiele-Blues». Früh erhielt er eine LP von Georges Brassens geschenkt, der sein Vorbild wurde, und versuchte selbst, Chansons «zum Aalänge» auf Berndeutsch zu schreiben. Das Liedermachen und Auftreten war ihm überaus wichtig, doch entstand viel Kreatives auch auf anderen Gebieten. Sein interessantes, vielseitiges, intensives Leben auch neben der Bühne wird erstmals offen und authentisch erzählt. Die spannende Biografie ist zugleich ein Zeitdokument. von Traber, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Traber (*1943). Handelsdiplom, Auslandsaufenthalte in London, Lagos, Paris. Lebt heute in Worb. Freie Autorin, Herausgeberin, Übersetzerin. Zahlreiche Publikationen: Lyrik, Romane, Erzählungen (auch in Mundart), Krimis, Sachbücher. Von 1977 bis zum Tod von Markus Traber 2010 mit ihm verheiratet. Das Paar realisierte viele gemeinsame berufliche Projekte; eine erwachsene Tochter.
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition fabrik.transit
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Nord Süd-Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition