
Die Bundesratswahlen. Vom Unruheherd zur stabilen Republik: Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848–1875. Teamplayer, Schattenkönige und Sesselkleber
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bundesratswahlen. Vom Unruheherd zur stabilen Republik: Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848–1875" von Urs Altermatt untersucht die Entwicklung und Konsolidierung des schweizerischen Bundesrates in den ersten Jahrzehnten nach seiner Gründung. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen Dynamiken und Herausforderungen, die den jungen Schweizer Bundesstaat prägten. Altermatt beleuchtet die Rollen und Persönlichkeiten der frühen Bundesräte, die als Teamplayer, Schattenkönige oder Sesselkleber beschrieben werden, und zeigt auf, wie ihre Interaktionen und Entscheidungen zur Stabilität der Schweiz beitrugen. Dabei wird deutlich, wie aus einem anfänglichen Unruheherd eine stabile politische Struktur entstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Schwabe Ag