
HR GIGER and the Zeitgeist of the Twentieth Century
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stanislav Grof, der Pionier der Bewusstseinsforschung, interpretiert in seinem einzigartigen Essay HR Gigers visionäre Welt erstmals aus der Sicht der transpersonalen Psychologie. Bisher wurden die Bilder HR Gigers in allen Variationen beschrieben, nie aber die gesellschaftliche Relevanz seiner Kunst, und ebenso hat kaum ein Kunstkritiker den Menschen Giger hinter den Bildern gewürdigt. Mit seiner Deutung der klaustrophobischen, albtraumhaften Aspekte in Gigers Kunst ermöglicht Grof ein neues, tieferes Verständnis des Gesamtwerks. Zudem vermittelt das Buch Einblicke in die intuitive Arbeitsweise Gigers und enthält nicht zuletzt auch einige prägende Anekdoten aus dem Leben des Künstlers. von Grof, Stanislav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Lappan
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1450 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity