
Bare Münze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geld regiert die Welt Es gibt kaum etwas, das wir so oft brauchen und worüber wir uns so wenig Gedanken machen wie das liebe Geld. Dabei gibt es so vieles, was wir nicht wissen: Was haben Münzen mit römischen Gänsen zu tun, wozu dienen Geschenke von Südseefischern, und weshalb lieben Gauner Tausendfrankennoten? Warum sind runde Zahlen beim Feilschen schlecht, wieso sind Boni manchmal kontraproduktiv, und weshalb sind Gratisgames ein Milliardengeschäft? «Bare Münze» ist ein Buch mit Geschichte und Geschichten rund um das Thema Geld. Die konzentrierten, sorgfältig recherchierten Beiträge richten sich an all jene, die ihr Geld nicht bloss ausgeben, sondern mehr darüber wissen wollen. Amüsantes, Nützliches, Erstaunliches aus der Welt der Finanzen: «Bare Münze» bietet überraschende Einblicke in Notenbanken, Schatullen, Tresore und Portemonnaies. von Weibel, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Weibel, geboren 1962, ist freier Journalist, Multimediaproduzent und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur. 2015 erschien sein Buch «Nerdcore» im Verlag Johannes Petri.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Amphora
- Hardcover
- 706 Seiten
- Erschienen 2020
- Peter Lang
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Patrick Frey
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Resch
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank