
Social Design: Participation and Empowerment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Social Design: Participation and Empowerment" ist ein Buch, das vom Museum für Gestaltung Zürich herausgegeben wurde und sich mit der Rolle von Design in sozialen Kontexten beschäftigt. Es untersucht, wie Designprozesse und -projekte dazu beitragen können, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern. Das Buch beleuchtet verschiedene Fallstudien und Projekte aus aller Welt, die partizipative Ansätze verfolgen und darauf abzielen, Gemeinschaften zu stärken und Individuen zu befähigen. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen vorgestellt, um ein umfassendes Verständnis davon zu vermitteln, wie Design als Werkzeug für sozialen Wandel genutzt werden kann. Der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen Designern und den betroffenen Gemeinschaften sowie auf der Bedeutung von Zusammenarbeit und Mitbestimmung im Gestaltungsprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Zed Books Ltd
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BROOKS COLE PUB CO
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- I B TAURIS
- Hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley