
Die Existenzweise technischer Objekte (sequenzia)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Existenzweise technischer Objekte“ von Michael Cuntz ist eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Menschen und technischen Objekten. Der Autor untersucht, wie technische Objekte nicht nur Werkzeuge sind, sondern auch eine eigene Existenzweise besitzen, die unser Denken und Handeln beeinflusst. Cuntz greift auf philosophische Theorien zurück, um zu zeigen, dass technische Objekte in einem Netzwerk von Bedeutungen und Funktionen eingebettet sind. Er diskutiert die Rolle dieser Objekte in der modernen Gesellschaft und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt verändern. Durch diese Betrachtung wird deutlich, dass Technik nicht nur ein Produkt menschlichen Handelns ist, sondern auch aktiv an der Gestaltung unserer Realität beteiligt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Steinkopff
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag