
How to Do Things with Art: Zur Bedeutsamkeit der Performativität von Kunst (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"How to Do Things with Art: Zur Bedeutsamkeit der Performativität von Kunst" von Dorothea von Hantelmann untersucht die Rolle der Performativität in der zeitgenössischen Kunst. Die Autorin argumentiert, dass Kunstwerke nicht nur Objekte zum Betrachten sind, sondern auch Handlungen vollziehen und Bedeutungen erzeugen können. Von Hantelmann analysiert verschiedene künstlerische Praktiken und zeigt auf, wie Kunst durch performative Akte gesellschaftliche und kulturelle Prozesse beeinflusst. Sie bezieht sich dabei auf Theorien der Performativität und illustriert ihre Argumente mit Beispielen aus der modernen Kunstgeschichte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Interaktion zwischen Kunstwerk, Künstler und Publikum und beleuchtet die transformative Kraft der Kunst in sozialen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed