
Gierig: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gierig" ist ein Roman von Eike Schönfeld, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der von seiner Gier nach Reichtum und Macht getrieben wird. Der Protagonist, ein erfolgreicher Geschäftsmann, lässt sich auf riskante Geschäfte und betrügerische Machenschaften ein, um seinen Wohlstand zu mehren. Im Laufe der Handlung verliert er jedoch mehr und mehr den Bezug zur Realität und vernachlässigt seine Familie und Freunde. Seine obsessive Gier führt schließlich zu seinem Untergang. Der Roman beleuchtet auf eindrückliche Weise die destruktiven Auswirkungen von Gier und Machtstreben und stellt Fragen nach Moral und Verantwortung in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Amis, geboren 1949 in Swansea, ist einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, sechs Sachbüchern und zwei Kurzgeschichtensammlungen. Für sein Romandebüt »Das Rachel-Tagebuch« (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin »Gierig« (1984), »London Fields« (1989) und »Pfeil der Zeit« (1991). Martin Amis lebt in New York.
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- LUZIFER-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Portobello
- Kartoniert
- 890 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj