
Robur der Sieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Robur der Sieger" ist ein Roman von Jules Verne, der erstmals 1886 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den mysteriösen Ingenieur Robur, der ein revolutionäres Luftschiff namens "Albatros" entwickelt hat. Dieses Fluggerät kann ohne Ballon fliegen und wird von Propellern angetrieben. Zu Beginn des Romans versammeln sich die Mitglieder des Weldon-Instituts in Philadelphia, einer Gesellschaft, die sich dem Bau eines lenkbaren Ballons verschrieben hat. Plötzlich erscheint Robur und behauptet, dass seine Erfindung überlegen sei. Nachdem er auf Widerstand stößt, entführt er zwei führende Mitglieder des Instituts sowie deren Diener auf die Albatros. Während ihrer unfreiwilligen Reise erleben die Entführten zahlreiche Abenteuer und lernen die Fähigkeiten des Luftschiffs kennen. Robur demonstriert die Überlegenheit seiner Erfindung durch verschiedene spektakuläre Manöver und Reisen rund um den Globus. Im Verlauf der Geschichte entfaltet sich ein Wettstreit zwischen traditioneller Aeronautik und moderner Technologie, verkörpert durch Roburs Vision vom Fliegen. Der Roman thematisiert den Konflikt zwischen Fortschritt und Skepsis gegenüber neuen Technologien. Am Ende gelingt es den Entführten zu entkommen, als sie einen Aufstand an Bord anzetteln und das Schiff beschädigt wird. Doch Robur bleibt unbeirrt in seinem Glauben an seine Erfindung und verschwindet mit der Albatros in unbekannte Gefilde. Der Roman ist eine spannende Abenteuergeschichte, die technologische Innovationen erforscht und gleichzeitig Fragen über den menschlichen Drang nach Fortschritt aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Friendz @ Kids und Concepts...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Kensington Books
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us