
Das Verfahren der Szene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verfahren, mit denen Ideen verborgen gehalten oder sichtbar gemacht, die Methoden, mittels derer Vorstellungen erzeugt, das Wort erteilt und ganz allgemein das Sichtbare aufgeteilt wird, bilden seit jeher den Kern von Jacques Rancières philosophischer Arbeit. Dass Dramaturgie und Theatralik, Inszenierung und Regie eminente Verfahren künstlerischer Produktion und ästhetischer Erfahrung sind, liegt auf der Hand. Aber auch philosophische Begriffe werden dramatisiert, politische Fiktionen inszeniert. Grund genug, die spezifischen Verfahren der Bühne und anderer Formen des Szenischen genauer zu untersuchen. Und was könnte ein Denken in diesem Kontext lebendiger und dynamischer an der Arbeit zeigen als ein Dialog? Jacques Rancières Gespräche mit dem tunesischen Philosophen Adnen Jdey eröffnen tiefreichende Einblicke und verständliche Annäherungen an eine Philosophie, die wie keine andere ästhetisches Regime und gesellschaftliche Wirklichkeit auf ihre Gleichheitspotentiale hin untersucht. von Rancière, Jacques
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Rancière ist einer der meistdiskutierten politischen Philosophen der Gegenwart. Er lehrte von 1969 bis 2000 an der Universität Paris VIII (Vincennes und Saint Denis) und war lange Herausgeber der Zeitschrift »Révoltes logiques«. In den letzten Jahren beschäftigt er sich vor allem mit Fragen der Ethik und Ästhetik sowie der politischen Philosophie.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Alexander Verlag Berlin
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Edelsa Grupo Didascalia
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1996
- Jason Aronson Inc. Publishers
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh