
Pionierinnen der Wiener Architektur: Das Archiv der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (ZV)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pionierinnen der Wiener Architektur: Das Archiv der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (ZV)" beleuchtet die oft übersehenen Beiträge von Frauen zur Architekturgeschichte Wiens. Es basiert auf umfangreichen Recherchen im Archiv der ZV und stellt die Lebenswerke und Errungenschaften weiblicher Architekten in den Mittelpunkt, die entscheidend zur Entwicklung der Wiener Architektur beigetragen haben. Durch biografische Skizzen, Projektanalysen und historische Kontexte wird aufgezeigt, wie diese Pionierinnen trotz gesellschaftlicher Hürden ihre Visionen verwirklichten. Das Buch ist sowohl eine Hommage an diese Frauen als auch ein wertvoller Beitrag zur Anerkennung ihrer Rolle in der Baukunstgeschichte Österreichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Holzschuh, art historian, curator, museum advisor, Vienna Sabine Plakolm-Forsthuber, professor of art history, TU Wien, Vienna
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Aviva
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag