![Joze Plecnik. Für eine humanistische Architektur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a0/42/f1/1682417379_944296948328_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Joze Plecnik. Für eine humanistische Architektur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Joze Plecnik (1872-1957) studierte bei Otto Wagner in Wien. 1911 übernahm er den Lehrstuhl von Jan Kotera in Prag. Seine Wiener Bauten sind Landmarken, in Prag wurde er zum Architekten der Prager Burg, und in den 1920er-Jahren begann er den Umbau seiner Heimatstadt Ljubljana. Über Plecnik wurde viel geforscht und publiziert. Valenas Betrachtungen zeigen jedoch neue Aspekte seines Schaffens auf: sein Wirken in Prag, den Einfluss der römisch-italienischen Inspiration in seinem Werk, den Umgang mit "natürlichem" Gelände, die Rolle des Bestands bei der Entwicklung neuer liturgischer Raumkonzepte in Kirchenumbauten und die Frage, inwiefern es bei "Plecniks Ljubljana" angemessen ist, von humanistischem Stadtumbau zu sprechen - die Themen des neuen Plecnik-Buchs sind für Einsteiger und Experten gleichermaßen interessant. von Valena, Tomás
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
TomáS Valena (1950-2019), Hochschule München, Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtforscher Jörg Stabenow, Universität Marburg
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- paperback -
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Architectura & Natura Press
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser