LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fluss.Raum.Entwerfen
Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3034606869
Seitenzahl:
296
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fluss.Raum.Entwerfen
Planungsstrategien für urbane Fließgewässer

Flussufer in der Stadt sind attraktive Orte von hohem Aufenthaltswert. Das Gestalten solcher urbanen Flusslandschaften ist vielfältigen Anforderungen unterworfen: Hochwasserschutz, Freiraumgestaltung und Ökologie sind im Regelfall die drei beherrschenden Themen. Diese gilt es in Einklang zu bringen, häufig auf sehr beengtem Raum. Wichtig ist es dabei, den Fluss in seiner Prozesshaftigkeit zu begreifen: Bedingt durch wechselnde Wasserstände, Jahreszeiten und Erosions- sowie Sedimentierungsprozesse, ist der Flussraum kein statisches Gebilde sondern einem steten Wandel unterworfen - die Gestaltung muss flexibel sein und dies berücksichtigen. Das Buch ist Ergebnis einer mehrjährigen Studie, in der über 50 Projekte aus dem westeuropäischen Raum einer vergleichenden Analyse unterzogen wurden. Aus diesen Analysen entstand ein systematischer Katalog sinnvoller Strategien und innovativer Gestaltungselemente. Dem Gestalter und Planer wird erstmals ein Überblick über das Spektrum der zahlreichen entwurflichen Möglichkeiten gegeben. Der prozessorientierte Ansatz des Buches ist insbesondere dann sehr hilfreich, wenn es um langfristige und nachhaltige Maßnahmen geht. Das Buch besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, die das parallele Betrachten von systematischem Katalog und Beispielteil erlauben. Die übersichtliche Navigation und ein ausführliches Glossar geben zusätzliche Orientierung, und die außergewöhnliche Gestaltung macht dieses Werk auch visuell ansprechend und lädt zum Blättern und Entdecken ein. von Prominski, Martin;Stokman, Antje;Stimberg, Daniel;Voermanek, Hinnerk;Zeller, Susanne;

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
296
Erschienen:
2012-09-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783034606868
ISBN:
3034606869
Verlag:
Gewicht:
1604 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Martin Prominski, geboren 1967, Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin. Er war DAAD Stipendiat an der Harvard University und schrieb seine Dissertation zum Thema "Komplexes Landschaftsentwerfen". Von 2003 bis 2008 war er Juniorprofessor für "Theorie aktueller Landschaftsarchitektur", seit 2009 Professor für "Entwerfen urbaner Landschaften" an der Leibniz Universität Hannover. Prof. Antje Stokman, geboren 1973; Studium der Landschaftsarchitektur an der Universität Hannover und dem Edinburgh College of Art; von 2005 bis 2010 Juniorprofessorin für "Ökosystemare Gestaltung und Bewirtschaftung von Fließgewässereinzugsgebieten" an der Leibniz Universität Hannover; seit 2010 Professorin und Leiterin des Instituts für Landschaftsplanung und Ökologie an der Universität Stuttgart und Partnerin im Büro osp urbanelandschaften in Hamburg. Daniel Stimberg, geboren 1977, studierte Landschaftsarchitektur an der TU Berlin; seine Diplomarbeit befasste sich mit dem Thema "prozess:formen - prozessuale Entwurfsansätze in der Landschaftsarchitektur". 2006 Gründungspartner des Büros TH Landschaftsarchitektur in Berlin. Von 2008 bis 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2010 Mitarbeiter bei Häfner/Jiménez Berlin. Hinnerk Voermanek, Jahrgang 1970, Studium des Bauingenieurwesens (Schwerpunkt Gewässer) an der TU Braunschweig. Seit 2002 als Gründer und Partner im Büro aquaplaner - Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft Umwelt Abwasser in Hannover. Von 2008 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover. Susanne Zeller, Jahrgang 1972, Studium der Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover sowie langjährige Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro H+N+S Landschapsarchitecten in Utrecht in den Niederlanden mit einem Schwerpunkt auf Wasserprojekten. Von 2008 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover, Fachgebiet Entwerfen urbaner Landschaften sowie freiberufliche Tätigkeit für das Büro osp urbanelandschaften, Hamburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl